Led-Strahler und die häufigste Probleme bei der Verwendung im Freien


Hochintensive und breitstrahlende LED-Strahler sind wichtig, um die Sichtbarkeit bei Nacht sowie die Sicherheit zu verbessern. Die LED-Außenstrahler-Systeme sind mit mehreren kleineren LED-Strahler ausgestattet, um sicherzustellen, dass sie einen großen Bereich beleuchten.

Aber genau wie bei einem Innenbeleuchtung-System kommt es häufig vor, dass die LED Außenstrahler von Zeit zu Zeit fehlerhaft funktionieren. Dies kann auf Umweltfaktoren, Installationsmethoden und andere technische Probleme zurückzuführen sein. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der häufigsten Probleme, die bei der Verwendung von LED-Strahler auftreten können, und wie diese behoben werden können.

1. Die LED-Strahler sind nicht hell genug

Wir installieren Zusatzscheinwerfer im Freien, um den Auswirkungen der Dunkelheit entgegenzuwirken. Aber manchmal sind sie nicht einmal hell genug, um die Nachtsichtbarkeit zu verbessern. Dies ist ein häufiges Problem und kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

Alte konventionelle Glühbirnen mit kurzer Lebensdauer können bei längerem Gebrauch mit der Zeit schwächer werden. Stellen Sie daher beim Kauf von LED-Strahler sicher, dass diese eine Lebensdauer von mehr als 25.000 Stunden haben, damit sie hell und dauerhaft verwendet werden können.

Eine schlechte Stromversorgung sowie eine lose Kabelverbindung. 

Nach der Fehlerbehebung und wenn Sie eines dieser Probleme feststellen, erhöht die Behebung automatisch die Helligkeit Ihres LED-Beleuchtungssystems. Lose Verbindungen stören die an die Lampen gelieferte Gesamtspannung, während eine schlechte Verbindung Spannung und Strom stört. All dies wirkt sich direkt auf die Helligkeit und Lebensdauer von LED-Strahler aus.

Hohe Temperaturen beeinflussen die Funktionsweise der Arbeitsscheinwerfer. Forschungsstudien zeigen, dass die LED-Strahler-Außen oder verschiedene Deckenstrahler normalerweise dazu neigen, unter normalen Temperaturen maximale Helligkeit zu erzeugen. Wenn sich also die äußere Umgebung ändert, wirkt sich dies auf die allgemeine Leistung von weißem Licht aus. In einigen Fällen kann die Gesamtleistung von weißem Licht um bis zu 80% reduziert werden. Wenn der Faktor die Umwelt ist, d. H. Während der heißen Sommermonate, können Sie dieses Problem auf keinen Fall beheben.

Hinweis: Eine kalte Umgebung hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Helligkeit des Lichts. Im Allgemeinen wird das Flutlicht im Freien durch eine solche Umgebung noch heller.

2. Flackern von LED Strahler und Baustrahler

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Helligkeit Ihres LED-Beleuchtungssystems abnimmt und zunimmt. Das passiert manchmal. Es gibt jedoch Zeiten, in denen die Strahler ständig ein- und ausgeschaltet werden.

Flackernde Lichter sind ärgerlich, weil sie die Sicht beeinträchtigen. Für Menschen mit Epilepsie ist dies normalerweise ein ernstes Problem, da es die Schwere dieser Erkrankung erhöht. Um dies zu beheben, müssen Sie das Problem kennen und wie Sie vorgehen können:

Verwenden von LED-Arbeitsscheinwerfer mit hoher Leistung: Wenn Ihre Fluter beim Einschalten eines bestimmten Geräts zu flackern beginnen, liegt dies an der geringen Leistung. Es gibt Geräte, die dazu neigen, mehr Leistung zu verbrauchen, z. eine Heizung. Sie können dies jedoch beheben, indem Sie andere Geräte ausschalten, die nicht verwendet werden, damit Sie das Gerät verwenden können, ohne das Beleuchtungssystem zu beeinträchtigen.

Verbindungen festziehen und reinigen: Flackern kann auch durch lose Stromanschlüsse verursacht werden. Die Verbindungskabel und LED-Lampen müssen gut in die Leuchten eingeschraubt sein. Wenn dies nicht funktioniert, reinigen Sie die Verbindungen. Blasen Sie alle Verbindungspunkte, um Staub und andere feste Materialien zu entfernen.

Instabiler elektrischer Strom: Leistungsschwankungen führen auch zum Ein- und Ausschalten der Flutlichter. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung alle Standardbedingungen erfüllt. Dies bedeutet, dass der Strom nicht zu niedrig oder extrem hoch sein sollte.

Lampen von geringer Qualität: Wenn Sie billige Lampen für Ihr LED-Außenbeleuchtung-System kaufen, ist dies eines der Probleme, mit denen Sie möglicherweise konfrontieren. Der Außenbereich ist nicht wie der Innenbereich, da das Beleuchtungssystem einer Vielzahl von Bedingungen ausgesetzt ist. Der Versuch, durch den Kauf billiger Artikel Geld zu sparen, kostet Sie mehr. Recherchieren Sie und kaufen Sie effektive und langlebige Produkte von einer bekannten Marke oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

3. Summende Geräusche

Egal, ob es sich nur um ein leises Summen oder ein extrem hörbares Summen handelt, das Hören dieses Geräusches kann ziemlich ärgerlich sein. Unabhängig von den Lampen, die Sie mit Ihren Flutlichtern verwenden, kann dieses Problem weiterhin auftreten.

Es sollte beachtet werden, dass sich viele Menschen für LED-Beleuchtungssysteme entscheiden, weil ihre Lampen keine bewegliche Teile haben, die ein irritierendes Summen erzeugen können. Es ist jedoch weiterhin möglich, diesen Zustand aufgrund elektromagnetischer Störungen oder falscher Dimmung zu erleben. 

Abhängig von der Ursache können Sie wie folgt vorgehen:

Stellen Sie bei LED-Fluter oder LED Strahler mit Bewegungsmelder sicher, dass Sie einen guten und kompatiblen Dimmer verwenden, um das Risiko von Brummen auszuschließen. Beachten Sie, dass ein Dimmer normalerweise eine gewisse Spannung in der elektrischen Leitung entfernt. Dies bedeutet also, dass die Gesamtspannung, die der LED-Fluter erreicht, niedrig ist, was zu einem Dimmer-Ausgang führt. 

Wenn der Dimmer nicht kompatibel ist, werden häufig Anwendungen durchgeführt und die Spannung entfernt. Die Lampen gewinnen alternativ mehr und weniger Spannung, wodurch die einzelne LED gekühlt und erwärmt werden. Dies führt schließlich zu Vibrationen, die das Summen verursachen.

Legen Sie die Spannungsmenge fest, die den LED-Scheinwerfer zugeführt wird. Während die Lampen der Grund sein können, kann dies auch auf andere Geräte zurückzuführen sein, die dieselbe elektrische Leitung verwenden.

Vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkreises, indem Sie einige elektrische Komponenten oder Lampen abklemmen.

4. Falsche Installation von LED Beleuchtung

Die Installation wirkt sich hauptsächlich auf den Überdeckungswinkel aus. Beachten Sie, dass die Abdeckung eines Außenbeleuchtung Systems entscheidend für die Sichtbarkeit und Sicherheit ist. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie das LED Flutlicht richtig installiert haben. Ein schlechter Installationswinkel ist eines der Probleme, mit denen die meisten Menschen konfrontiert sind. 

So beheben Sie dieses Problem:

Verwenden Sie den richtigen Lampentyp: Dazu gehören LED Strahler, CFL oder sogar Halogen Arbeitsscheinwerfer. Sie sind mit technischen Oberflächen ausgestattet, die den Lichtstrahl in einem bestimmten Winkel perfekt steuern und so die Genauigkeit verbessern können. Beachten Sie, dass es verschiedene Klassifizierungen von Lampen gibt, die Sie ausprobieren können, zum Beispiel:

Sehr schmaler Punkt, der normalerweise bei 7 Grad montiert ist

Der schmale Punkt, der normalerweise kommerziell verwendet wird. Solche Lampen sollten zwischen 8 und 15 Grad montiert werden.

Der Spot ist perfekt für Privathaushalte und Gewerbeeinheiten. Diese Lampen sollten zwischen 16 und 22 Grad montiert werden.

LED Fluter ab 50W müssen wegen der Wärmeableitung zwischen 40° und 60°  montiert werden. Sie müssen in einem Winkel von 120 Grad montieren, wenn Sie eine PAR-LED-Lampe verwenden, und zwischen 36 und 45 Grad für MR91 und 16.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Lampentypen und den besten Winkel für die Installation verstehen. Abgesehen von der Verschiebung des Winkels gibt es einige Fälle, in denen Sie möglicherweise gezwungen sind, das gesamte Beleuchtungssystem an einen neuen Punkt zu bewegen. Wenn Sie mit dem Installationsprozess nicht vertraut sind, sollten Sie einen erfahrenen Elektriker beauftragen.

5. Wasserdichtes Problem

Wie Sie wissen, wird ein Flutlicht Außen definitiv Witterungseinflüssen ausgesetzt sein, insbesondere Regen. Sie können ein gutes Beleuchtungssystem haben, aber ist es wasserdicht?

Im Allgemeinen ist es wichtig, ein langlebiges und wetterfestes LED-Technik  Produkt (min. ab Schutzart IP44) zu kaufen. Dies bedeutet, dass die LED-Außenscheinwerfer versiegelte Stromquellen haben oder verborgen sein sollten.

Beachten Sie, dass das Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit Regen, starken Stürmen und Schnee ausgesetzt ist. Wenn das Gerät nicht wasserdicht ist, besteht die Gefahr, dass Ihr Eigentum durch einen Brand zerstört wird.

Außerdem korrodiert ein nicht wasserdichtes System aufgrund von Rost leicht. Wenn die Lampe leuchtet oder wenn andere Teile des Systems Sonne oder Hitze ausgesetzt sind, verdunstet das Wasser und hinterlässt eine rostige Schicht. Dies erschwert es dem Strom nicht nur, die Leuchte effizient zu erreichen, sondern verkürzt auch die Lebensdauer Ihres LED-Strahler oder LED Scheinwerfer mit Bewegungsmelder.

Andere Vorsichtsmaßnahmen, die Sie anwenden können, sind die Schaffung einer Wasserschutz an der Oberseite des Fluters oder Wandstrahler, um es zu schützen. Installieren Sie die LED-Deckenstrahler nicht in der Nähe der Dachrinne an anderen Stellen, an denen die Lampen oder Anschlüsse Wasser ausgesetzt sein können.

6. Insekten Fehler bei LED Zusatzscheinwerfer

Wenn Sie dies nicht wussten, sind auch Insekten und Schädlinge problematisch. Dazu gehören Ameisen, Ratten und Termiten, die Leuchten fressen und zerstören. Um Ihr elektrisches System zu schützen, können Sie Reinigungsmittel kaufen. Dies beinhaltet hauptsächlich das häufige Besprühen der Verkabelung und anderer Teile des Flutlichts oder LED-Baustrahlers.

Außerdem können Sie Mosquito-Leuchten verwenden. Die gelben LED-Lampen machen es Insekten unmöglich, sich von der Quelle fernzuhalten. Sie können auch Bug-Zapper verwenden, die Insekten anziehen und sie dann verdampfen und töten. 

Hinweis: Falls viele Insekten und Haustiere um Ihre Flutlichter im Freien herum schwärmen, können Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer wenden.

7. Extreme Blendung

Dies ist ein weiteres wahrscheinliches Problem, das ein LED-Strahler oder LED-Fluter-mit-Bewegungsmelder im Freien betreffen kann. Blendung tritt normalerweise auf, wenn der helle und dunkle Farbkontrast hervorgehoben wird. Meistens wird ein LED-Strahler 100W aus der Wahrnehmung von jemandem installiert, der sich in Innenräumen befindet. Während des Installationsvorgangs ist es jedoch auch wichtig, die Bedingungen im Freien zu berücksichtigen.

Blendung führt zu Sehstörungen. Dies liegt daran, dass es für Sie höchst unmöglich wird, Ihren Blick zu verschieben. Sie können nicht einmal richtig fokussieren, da sich Ihre Pupillen nicht effektiv zusammenziehen können, um sich an das grelle Licht anzupassen. 

Um dieses Problem zu beheben, können Sie Folgendes tun:

Verringern Sie die Montagehöhe und verwenden Sie ein Flutlicht, das einen breiteren Strahl erzeugt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehr horizontale Beleuchtung wünschen.

Erhöhen Sie die Montagehöhe, um den Effekt „Überlauflicht“ zu verringern. Auf diese Weise vergrößern Sie den vertikalen Beleuchtungsbereich und haben eine bessere Kontrolle über die Lichtverteilung.

Decken Sie die Lampen ab, um zu vermeiden, dass Sie die Lichtquelle direkt sehen

Betrachten Sie die Art der Lampen, die Sie verwenden

8. Flutlichter brennen weiter aus

Das ständige Ausbrennen von LED Leuchten kann störend sein. Im Allgemeinen sind LED-Lampen für eine lebenslange Beleuchtung ausgelegt. Wenn Sie Ihre Leuchten jedoch fast jeden Monat austauschen, liegt ein Problem vor. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben:

Verwenden Sie einen Spannungstester, um sicherzustellen, dass die Spannungsversorgung korrekt ist. Beachten Sie, dass eine hohe Spannung dazu führt, dass die Lampen innerhalb kurzer Zeit heller brennen. Wenn die Spannung mehr als 245 Volt AC beträgt, benötigen Sie im Allgemeinen einen Elektriker, um dies zu beheben.

Übermäßige Vibration: Wenn Sie Ihre Fluter oder LED-Außenstrahler-mit-Bewegungsmelder auf den Garagentoröffner gestellt haben, erwarten Sie, dass sie vibrieren. Dies liegt an den Schlagbewegungen. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Lampen mit Hochleistungsfilamenten oder LED-Streifen mit 3000 Lumen/m verwenden.

Lose Verbindungen: Dies kann eine lose Drahtverbindung sein oder wenn die Lampen lose an der Fassung montiert sind. Stellen Sie sicher, dass die Strahler sicher an der Fassung befestigt sind.

Außerdem sollten die Drähte korrekt an den Klemmen angebracht sein. Lose Verbindungen lassen die Leuchten leicht durchbrennen, da sie zu einer Erhöhung des elektrischen Widerstands führen. Außerdem führen sie zu einer höheren Wärmemenge, die durch das LED-Filament fließt.

Regelmäßige Wartung: Dies stellt sicher, dass Ihre Verbindungen mit einer gelegentlichen Überholung des gesamten Beleuchtungssystems gut verwaltet werden.

Hinweis: Ein einzelner Burnout in Ihrem Beleuchtungssystem kann auch alle anderen Lampen betreffen. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie die Multi-Tap-Transformator-Technologie verwenden.

Fazit

Ein funktionierendes und helles LED-Beleuchtung-System für den Außenbereich ist von Vorteil. Ihnen wird eine bessere Nachtsicht sowie Sicherheit garantiert. Aber gleich nach der Installation können viele Dinge passieren. Manchmal werden Ihre LED-Scheinwerfer dunkel, flackern und werden sogar vollständig defekt.

Die oben genannten Probleme sind einige der häufigsten. Sobald Sie die Grundursache ermittelt haben, können Sie das Problem problemlos beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr elektrisches System regelmäßig überprüfen.

Führen Sie Wartungsarbeiten durch und versuchen Sie immer, Probleme rechtzeitig zu beheben, um weitere Beleuchtungsprobleme zu vermeiden. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht finden oder Probleme bei der Behebung haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.

Egal ob Sie online kaufen oder direkt im Geschäft, unsere LED Experten werden Sie engagiert und wunschorientiert beraten. In UniLED-Online-Shop finden Sie viele LED-Fluter und Deckenstrahler für Innen und Außen.

Viele Akku-Strahler, Baustrahler, LED-Fluter-Stative werden als Zubehör angeboten. Verpassen Sie unsere Wochen-Aktionen und Muster-B-Ware nicht. Bei uns werden Sie die neueste LED-Technologie erleben.