
LED Röhren - Überblick über die Vorteile
Was müssen wir über die LED Röhren und die Neonröhren wissen?
Die umgangssprachlich genannten „Neonröhren“ , also Leuchtstoffröhren, findet man an vielen Orten, wo man eine größere Flächen ausleuchten möchte. Man bringt sie häufig in Einkaufszentren, Parkhäusern, Tiefgaragen, großen Büros oder als Außenbeleuchtung an. Diese Röhren werden in der Zukunft von LED-Röhren trotz der guten Energieeffizienz ersetzt werden, da sie noch mehr Energie sparen und außerdem über weitere Vorteile verfügen.
Leuchtstoffröhren vs. LED Röhren
1. Der Verbrauch - Trotz der guten Energieeffizienz von Leuchtstoffröhren, werden sie von LED Röhren übertrumpft. Es kann bis zu 60 % des Stromverbrauchs gespart werden. Dies hängt jedoch auch vom jeweiligen Modell, der Lichtleistung (Lumen), sowie die Zeit der Nutzung ab. Deshalb ist ein Wechsel zu LED Röhren auf jeden Fall lohnenswert, da auch der Kaufpreisunterschied schnell wieder ausgeglichen wird.
2. Die Lebensdauer - Mit 15.000 Stunden Laufzeit halten Leuchtstoffröhren sehr lang, aber sie werden von den LED Röhren mit 30.000 bis 50.000 Stunden übertroffen.
Des Weiteren ist die Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens bei den LEDs nicht relevant. Zwar liegt der Kaufpreis der LED Röhren noch etwas höher, aber durch die lange Lebensdauer ist diese Variante auf die Dauer günstiger. Dieser Vorteil gilt nicht nur für die Röhren, sondern für jegliche LED - Varianten.
3. Schnell auf Hochtouren - LED Röhren leuchten sofort in voller Helligkeit ohne Flackern. Im Gegensatz dazu brauchen Leuchtstoffröhren sehr lange, da sie erst „angeschmissen“ werden und erreichen erst langsam flackernd ihre Helligkeit.
4. Ungiftig - Leuchtstoffröhren enthalten Quecksilber (als Quecksilberdampf), weshalb die Entsorgung aufgrund des Gefahrenguts kompliziert ist. Außerdem kann das Austreten des Quecksilbers zu schädliche Gesundheitsprobleme führen. Daher bietet sich auch hier die LED Röhre an: hier befinden sich keine giftigen Stoffe und die Röhre kann somit zum Elektroschrott gezählt werden.
5. Keine UV- Strahlung - UV - Strahlungen gibt es bei LEDs grundsätzlich nicht. Deshalb werden auch keine Insekten angezogen und Kunststoffe werden nicht ausgeblichen oder gealtert.
6. Schönes Licht - Langes Arbeiten ist mit LED Röhren möglich, da sie weder flimmern noch blenden und ein gleichmäßiges (homogenes) Licht abgeben. Außerdem werden die LEDs nicht dunkler mit der Zeit, was bei Leuchtstoffröhren durchaus vorkommt. LED Röhren sind außerdem in mehreren Farbtemperaturen erhältlich: von sehr grellen Farben (zum Beispiel für ein Parkhaus) bis zu angenehmen neutralweiße Tönen (für Büros und Wohnungen).
Wie man die Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzt
Man muss bei einem Wechsel einiges beachten, da LED Röhren keinen Starter brauchen:
• Wenn die Leuchtstoffröhre einen KVG oder VVG Vorschaltgerät gebraucht hat, dann muss man den Starter durch eine Starterüberbrückung ersetzen. Wenn man eine gute Anleitung besitzt, kann dies auch ganz leicht und schnell selbst gemacht werden. UniLED bietet den Kunden schon solche komplette Lösungen, die schon die Röhren in einem Set mit dem Starter oder in dem Fall Starterbrücke verkauft werden.
• Wenn man die LED Röhre in eine Leuchte mit Vorschaltgerät (EVG) einsetzen möchte, sind eine neue Verdrahtung und eine Abklemmung des EVGs nötig. Hierbei muss eine Elektrofachkraft bestellt werden.
• Als Alternative kann man auch LED Röhren verwenden, die man direkt an die 230V Leitung anschließen kann. Zwar kann man dann die Leuchten für die Leuchtstoffröhren nicht mehr verwenden, aber eine Fachkraft ist dafür nicht mehr nötig.
Schreiben Sie Kommentar